Liebe Frauen des DTFC,
mit diesem Brief möchten wir unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen heißen und Euch alle über die bevorstehenden Aktivitäten und Planungen des Vorstandes informieren.
Orange Bank gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Wir haben eine schöne Rückmeldung bezüglich unserer Orangenen Bank als Zeichen ge-gen Gewalt an Frauen erhalten, die durch die Stadt Nürnberg unterstützt und finanziert wurde. Die Orange Bank befindet sich in der Südstadt Nürnberg im Schuckertplatz. Der Sommer kommt und die Bank lädt für eine sinnige Pause ein. Wer in Fürth wohnt, kann sich auf unserer roten Bank im Fürther Stadtpark ebenfalls ausruhen, auch diese Bank ist ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Spenden für die Brand-Katastrophe in der Türkei
Wie ihr wisst, sammeln wir aktuell Spenden bezüglich unseres kommenden Projektes für die Brand-Katastrophe in der Türkei, anlässlich des 35-jährigen Bestehens des DTFC. Hierfür wurde ein Flyer erstellt, um dieses Projekt zu bewerben. Der Verein unterstützt Spenden für die Wiederaufforstung der verbrannten Erde mit 35 Setzlingen. Hierfür hat Suzan, unsere erste Vorsitzende, mit einer Gruppe von Umweltaktivist*innen in Marmaris Kontakt zwecks Kooperation aufgenommen. Das Konsulat hat 200 € für das Marmaris Projekt gespendet und wird nächstes Jahr auch unser Buffet anlässlich der geplanten 35-jährigen Feier sponsern (Dokur-Catering).
Lange Tafel der Kulturen in Erlangen
Am Sonntag, den 18. Mai findet von 11:00 bis 14:00Uhr in der Schenkstraße Nr. 111 in Erlangen ein Austausch statt. Es wäre gut, wenn so viele wie möglich teilnehmen könnten, da wir uns auch im Erlanger Raum vernetzen möchten. Suzan hat zugesagt und bittet um rege Teilnahme bzw. Begleitung.
Stammtisch - gemeinsam mit Familie
Frühschoppen/Brunch am Sonntag, den 29.Juni 2025 ab 11:00 Uhr im Sumach.
Studienreise in die Türkei
Vom 03.10. bis 09.10.2025 findet die Reise in die Türkei (Südostanatolien/GAP) statt.
Kosten: EZ 1400 €, DZ 1200 €, inklusive Frühstück sowie Abendessen Inklusive Flug/Reiseleitung/Bootstour Halfeti/Reisebus.
Anmeldung bitte direkt über das Reisebüro und unsere Vereinsmitglied Filiz Karabag,
TEL.: 0152-04252495 oder
CAVE: Diese Reisekonditionen gelten bis Anfang Juni 2025, daher bitte zeitige und verbindliche Anmeldung bei Interesse.
Internationaler Tag der Aufforstung, 11. November 2026
Am 11.11.2026 planen wir die Teilnahme anlässlich dieses Tages in Marmaris und wollen hierbei ebenfalls Setzlinge pflanzen. Unsere Vorsitzende sowie Teile des Vorstandes und weitere interessierte Vereinsfrauen werden teilnehmen. Wir hoffen, dass wir mit diesem abwechslungsreichen Programm Euer Interesse sowie Eure Zustimmung wecken konnten; wir sind offen für Eure Vorschläge und Anregungen und freuen uns über rege Teilnahme. Eure Vorstandsfrauen
Deutsch-Türkischer Frauenclub Nordbayern e.V., Postfach 1906, 90007 Nürnberg
Bankverbindung: Sparkasse Nürnberg
DE74 7605 0101 0001 3550 53- BIC SSKNDE77XXX
E-Mail: